opc_loader

Menu

Abonnieren sie unseren Newsletter jetzt

Anmeldungen
18+ AGE VERIFICATION
Um bei uns einzukaufen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

Avalon Magic Plants hält sich an das niederländische Recht, bitte beachte die Gesetze des Landes, in dem du lebst.

Sind dir die Gesetze bekannt und bist du 18 Jahre alt oder älter und stimmst außerdem unserer Cookie-Richtlinie zu? (siehe Cookie-Einstellungen)

Ja! Nein

9.4 / 10 von 916 Bewertungen

SOMMERAKTION! 19,99% RABATT AUF ALLES! CODE: SMMRSALE25
SOMMERAKTION! 19,99% RABATT AUF ALLES! CODE: SMMRSALE25

Salvia Divinorum Cutting

39,95

Ausverkauft

🌻COUPON: SMMRSALE25 FOR 19.9% DISCOUNT ON EVERYTHING 🌻

✓ Diskreter Versand✓ Erstklassiger Kundenservice✓ Treuepunkte

 

Salvia Divinorum-Stecklinge

Es ist sehr schwierig, Salvia Divinorum mit Samen zu züchten. Wenn Sie also Ihre eigene Pflanze züchten möchten, sollten Sie mit einem Salvia-Steckling beginnen. Avalon's Salvia Divinorum Stecklinge werden in stabilen Plastikröhrchen versandt. Die Wurzeln des Stecklings sind in nahrhaftem Agar eingebettet.

Verwendung des Salvia-Stecklings

Dieser Salvia Divinorum-Steckling braucht einen größeren Lebensraum als die Röhre, in der er geliefert wird. Nachdem Sie den Steckling erhalten haben, sollten Sie ihn daher sofort umpflanzen. Dazu benötigen Sie einen Topf, eine durchsichtige Plastiktüte (ein Reißverschlussbeutel eignet sich gut) und etwas Erde.

  • Nehmen Sie den Salvia Divinorum-Steckling aus der Röhre und entfernen Sie das Agargel mit etwas Wasser vollständig von den Wurzeln.
  • Entfernen Sie auch die unteren Blätter von Salvia Divinorum.
  • Legen Sie den bewurzelten Steckling in die Erde und gießen Sie ihn ein wenig.
  • Dann stülpen Sie den Plastikbeutel über den Behälter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Verschließen Sie den Beutel mit einem Gummiband und stellen Sie die Pflanze an einen warmen Ort (20 Grad Celsius) mit ausreichend Licht, aber nicht in die pralle Sonne! Um die Pflanze feucht zu halten, nehmen Sie den Beutel alle 3-4 Tage ab und gießen Sie die Pflanze. Nach etwa einer Woche werden Sie sehen, wie die Pflanze wächst.
  • Nach drei Wochen ist die Salvia Divinorum-Pflanze gut angewachsen. Jetzt können Sie die Salvia Divinorum-Pflanze entweder in einer feuchten Umgebung ("Feuchtigkeitszelt") halten oder sie an die Bedingungen im Wohnzimmer gewöhnen. Sie können dies tun, indem Sie jeden Tag 1 oder 2 Löcher in den Beutel stechen. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit allmählich reduziert. Wenn sich an den Blättern schwarze Ränder bilden, liegt das oft an einer zu niedrigen Luftfeuchtigkeit. Zu Beginn ist das neue Wachstum sehr dünn. Wenn Sie die Pflanze zurückschneiden, wird sie kräftiger und voller.

Informationen über die magische Pflanze Salvia divinorum

Wenn Sie Stecklinge von Salvia Divinorum kaufen, ist es am besten, die stärksten Blätter zu kaufen, die Sie sich leisten können. Das gilt besonders, wenn Du die Blätter rauchen willst, denn je stärker die Blätter sind, desto weniger Rauch musst Du einatmen.

Auch du kannst deine eigene Salvia Divinorum-Pflanze aus gekauften Stecklingen ziehen. Da sich die Pflanze leicht aus einem kleinen Steckling vermehren lässt, können Sie eine kostenlose Salvia Divinorum-Pflanze erhalten, wenn Sie diese Stecklinge kaufen. Salvia Divinorum ist eine relativ einfach zu ziehende Pflanze. Der Anbau eigener Pflanzen und die respektvolle Ernte der Blätter ist besonders wichtig für Menschen, die die Pflanze als heilig betrachten. Wenn man seine eigene Pflanze anbaut und pflegt, kann sich eine gegenseitige Beziehung entwickeln, die einen gewissen Respekt für die Pflanze als lebenden Organismus erzeugt. Ein weiterer Vorteil des eigenen Anbaus besteht darin, dass man ständig Blätter zur Verfügung hat, die man auf traditionelle Weise verzehren kann: frisch, was die sicherste und lohnendste Art ist, diese Pflanze zu verwenden. Wenn Sie jedoch keine Ahnung von der Pflanzenzucht haben oder keine Zeit, sich um sie zu kümmern, können Sie einfach Salvia Divinorum-Pflanzen kaufen. Dies ist die einzige Möglichkeit, die Pflanze zu züchten, da Salvia Divinorum keine fruchtbaren Samen produziert. Dies ist extrem selten. Aus unbekannten Gründen produziert die Pflanze fast nie Samen, selbst wenn man sie von Hand bestäubt. Es ist unwahrscheinlich, dass man sie irgendwo zum Verkauf sieht.

Salvia Divinorum-Samen keimen fast nie, und die jungen Samen überleben meist nicht. Normalerweise keimen nicht mehr als 30 Prozent einer Samengruppe, und etwa 70 Prozent davon entwickeln sich zu gesunden Pflanzen. Daher sind Stecklinge von Salvia Divinorum die beste Methode, um eine eigene Pflanze zu ziehen.

Salvia Divinorum Cutting hat noch keine Rezensionen. Teilen Sie anderen Ihre Erfahrungen mit, indem Sie auf Bewertung abgeben klicken.
Schreiben Schätzung
Salvia Divinorum Cutting
Schreiben Schätzung

Meest recente reviews